Festival „Literatur im Stianghaus“ 10.6. – 16.6.2016
Im Rahmen der Stadtteilwoche Ludwigsvorstadt/Isarvorstadt 2016 veranstaltete der gemeinnützige Verein KulturRaum München eine 7-tägige Lesereihe im Treppenhaus der Zenettistraße 2. Treppenhäuser stehen für das Öffentliche im Privaten. Als charmante Orte zum Verweilen werden sie jedoch nur selten gesehen. Das Festival „Literatur im Stianghaus“ machte das Treppenhaus zum Treffpunkt der Münchner Literaturszene. Literatur wird hier bewusst „breit“ verstanden und zeitgenössischen Strömungen des Erzählens soll Raum gegeben werden. Das führte die Gäste des Festivals zu klassischen Lesungen, zu vertonten Spitzweg-Vierzeilern (als bayerische Gstanzl) und natürlich auch zum nahezu schon traditionellen Poetry Slam. Eine Programmübersicht zum Festival „Literatur im Stianghaus 2016“ als PDF zum Download oder Ausdrucken finden Sie HIER.
Mit Verweiloasen, einem Bücherflohmarkt und einer Textilinstallation der Künstlerin Despina Olbrich-Marianou wurde auch dem vernachlässigten Platz vor dem Gebäude Farbe und Leben geben.
EINE WOCHE LITERARISCHE SCHMANKERL
Kinder,Erwachsene,Jugendliche,2016
27. Juni 2016
Das Stianghaus-Festival im Rückblick
Erstmals veranstaltete der Verein KulturRaum München ein Literaturfestival im Stianghaus. Rückblickend ein wahrer Erfolg ...
1 Comment13 Minutes
NEULAND ZU GAST IM STIANGHAUS
21. Juni 2016
NEULAND ZU GAST IM STIANGHAUS
Als Voract der Lesung "Die Hoffnung im Gepäck" haben Geflüchtete und Migranten aus dem Magazin "NeuLand" einige ihrer selbstverfassten Texte vorgestellt.
0 Comments4 Minutes
STIANGHAUS-KÜNSTLER IM INTERVIEW bei afk tv
9. Juni 2016
Frisch aus dem Studio ...
0 Comments1 Minutes
MAX KRATZER – FOTOAUSSTELLUNG
8. Juni 2016
BEGEGNUNGEN MIT GEFLÜCHTETEN
Der Fotograf Max Kratzer zeigt in seinen Aufnahmen die Protagonisten der Anthologie "Die Hoffnung im Gepäck" aus einem ganz besonderen Blickwinkel. Einige der Prints sind während der Lesungen am 15.6. und 16.6. im Stianghaus zu sehen ...
0 Comments4 Minutes
DAS STIANGHAUS ALS INKLUSIVER KULTURRAUM
8. Juni 2016
STIANGHAUS-PORTRAIT: CHRISTINE AUERBACH UND FRIDOLIN SCHLEY
Christine Auerbach und Fridolin Schley verraten geheime Stianghaus-Geschichten und geben einen Einblick in ihre Lesung am 15.6. ...
0 Comments1 Minutes
NATÜRLICH BARFUSS
2. Juni 2016
STIANGHAUS-PORTRAIT: ANDREAS MARTIN HOFMEIR
Zwischen Interviews und Proben haben wir ihn erwischt, den außergewöhnlichen Musiker Andreas Martin Hofmeir. Und schnell mal ein schneidiges, authentisches, witziges Stianghaus-Portrait abgedreht ...
0 Comments1 Minutes
ALCHEMIE UND LITERATUR
31. Juli 2016
STIANGHAUS-PORTRAIT: CIRCLE OF ALCHEMISTS
Wer steckt hinter dem Titelsong der Stianghaus-Portraits? Wir stellen vor ...
0 Comments3 Minutes
SCHURKEN IN DER NACHBARSCHAFT
14. Juni 2016
STIANGHAUS-PORTRAIT: MEIKE HAAS
Meike Haas kann Kinder begeistern, durch eine tolle Erzählerstimme und abenteuerliche Geschichten. Im Interview verrät sie, was man von ihrem Kinderbuch "Schurkenstraße 7" so alles erwarten darf.
0 Comments1 Minutes
FECHTEN IM STIANGHAUS
Kinder,Erwachsene,Jugendliche,2016
4. Juni 2016
STIANGHAUS-PORTRAIT: OLIVER PÖTZSCH
Die abenteuerliche Reise in die Welt der schwarzen Musketiere kann beginnen. Oliver Pötzsch gibt einen kleinen Vorgeschmack auf das, was die jungen Zuhörer in seiner Lesung am 13.6. erwartet ...
0 Comments1 Minutes
FESSELNDE TEXTE DRECHSELN
31. Mai 2016
STIANGHAUS-PORTRAIT: REINHARD AMMER
Reinhard Ammer jongliert mit Vokalen – genial und ziemlich abgefahren. Freiwillig verzichtet er in seinen Texten auf alle Vokale außer dem "E". Das Resultat: ein monovokalisches Kunststück ...
0 Comments1 Minutes
DAS VIERTEL IM WANDEL DER ZEIT
3. Juni 2016
STIANGHAUS-PORTRAIT: HERMANN HAHN
Er kennt das Viertel durch und durch, hat als junger Medizinstudent den historischen Schlachthof hautnah erlebt. Und all seine Geschichten will er weitertragen ...
0 Comments1 Minutes
CHARMANTES AUS DEM KRISTALLGARTEN
31. Mai 2016
STIANGHAUS-PORTRAIT: MAGGIE PEMBERTON
Von skurril bis besinnlich – die Zuhörer der Lesung am 14.6. dürfen sich auf eine vielfältige Mischung freuen. Vorab verrät uns Maggie Pemberton im Interview schon ein bisschen was zu ihrer Person ...
0 Comments1 Minutes
LYRIK AUF DER TREPPE
29. Mai 2016
STIANGHAUS-PORTRAIT: KATHARINA SCHWEISSGUTH
Katharina Schweissguth moderiert am 11.6. die Stiangglanda-Poesie im Treppenhaus. Im Interview verrät sie uns, was auf die Teilnehmer zukommt ...
0 Comments1 Minutes
TATORT IM STIANGHAUS
26. Mai 2016
STIANGHAUS-PORTRAIT: ANTON LEISS-HUBER
Der Münchner Musiker und Schauspieler Anton Leiss-Huber hat Sinn für Humor und eine wunderbar authentische Art zu erzählen. Überzeugt euch selbst ...
0 Comments1 Minutes
DIE TREPPE ALS STEPPER
12. Juni 2016
STIANGHAUS-PORTRAIT: ASTA SCHEIB
In gemütlichem Ambiente haben wir sie vor der Lesung getroffen, die Münchner Bestellerautorin Asta Scheib. Und ihr gleich mal ein paar Fragen zum Stianghaus gestellt.
0 Comments1 Minutes
HAUPTSACH‘ AN DURSCHT
25. Mai 2016
STIANGHAUS-PORTRAIT: LIESL WEAPON
Was wär das Stianghaus-Festival ohne die Liesl? Wia's des Bier ohne Schaum ... Freut euch auf das erste Stianghaus-Portrait mit unserer wunderbaren Moderatorin und Stianghaus-Musikerin Liesl Weapon.
1 Comment1 Minutes
BUMILLO TRIFFT FRIDOLIN SCHLEY
15. Mai 2016
In der Sendung "Südlicht" (BR Fernsehen) vom 11.5. befasste sich unser Slam-Moderator Bumillo mit dem Thema Fluchtliteratur und traf auf einen unserer Autoren: Fridolin Schley.
0 Comments1 Minutes
s‘ STIANGHAUS
15. Mai 2016
Stianghaus oder Stiagnhaus? Das ist hier die große Frage. In unserem Stianghaus-Team haben sich zwei Lager gebildet, die sich nun vehement über die Aussprache und die Schreibweise raufen. Doch eines ist ganz klar: Der bayerische Begriff für Treppenhaus stammt vom ...
0 Comments2 Minutes
STIANGGLANDA-POESIE
6. Mai 2016
11.06.2016 | 16.30 UHR | EINTRITT FREI
Wer denkt im Treppenhaus schon an Lyrik? Eine ungewöhnliche Vorstellung. Der Mitmach-Poesie-Abend soll das ändern und das Stianghaus zur Texterschmiede verwandeln.
0 Comments3 Minutes
NORMAN YOUNG
4. Juni 2016
16.06.2016 | 18.00 UHR | EINTRITT FREI
Kleine musikalische Überraschung: Der Musiker Norman Young besucht unser Festival und wird den letzten Festivaltag im Stianghaus mit musikalischen Kurzgeschichten ausklingen lassen.
0 Comments2 Minutes
ANTON LEISS-HUBER
7. Mai 2016
10.06.2016 | 21.30 UHR | EINTRITT FREI
Humorvoll, multitalentiert und ein waschechter Bayer. Der in Altötting geborene Sänger, Schauspieler und Autor Anton Leiss-Huber schickt in seinem Krimi "Gnadenort" den Kommissar Kramer auf eine gruselige Reise in seine oberbayerische Heimat.
4 Comments3 Minutes
ANDREAS MARTIN HOFMEIR
Kinder,Erwachsene,Jugendliche,2016
8. Mai 2016
10.06.2016 | 19.30 UHR | EINTRITT FREI
Von der Kultband LaBrassBanda bis hin zur Professur am Mozarteum – der außergewöhnliche Musiker hat eine steile Karriere vorgelegt. Nun wartet Hofmeir im Buch "Kein Aufwand! Schrecklich wahre Geschichten aus meinem Leben mit der Tuba" als Autor und Kabarettist auf.
0 Comments4 Minutes
SCHLACHTHOF4TEL SLAM
5. Mai 2016
11.06.2016 | 19.30 UHR | EINTRITT FREI
Wortakrobatik auf Wettkampfniveau. Bei dem Dichterwettstreit treten acht Nachwuchslyriker auf der Stianghaus-Bühne wortstark gegeneinander an. Gute Laune und einen fairen Kampf garantiert der Münchner Poetry Slammer und Moderator Bumillo.
0 Comments2 Minutes
BUMILLO
5. Mai 2016
Der Münchner Poetry Slammer und Moderator wird im ersten Schlachthof4tel Slam die Zuschauer durch den Dichterwettstreit führen und acht Nachwuchslyriker auf der Stianghaus-Bühne verbal managen.
0 Comments2 Minutes
RÜCKBLICK AUF DIE FESTIVALWOCHE
Kinder,Erwachsene,Jugendliche,2016
23. Juni 2016
LITERATUR IM STIANGHAUS 10.-16.6.2016
Es war ein wunderbares Festival, mit wunderbaren Momenten. Hier gehts zur Foto-Galerie ...
0 Comments4 Minutes
BÜCHERFLOHMARKT
Kinder,Erwachsene,Jugendliche,2016
4. Mai 2016
12.06.2016 | 10 – 15 UHR | EINTRITT FREI
"Holt euch eure Sommerlektüre!"
Buch finden, zahlen und gleichzeitig für den KulturRaum München e.V. spenden. Bei schönem Wetter verwandelt sich der Parkplatz vor dem Festivalgebäude in einen bunten Bücherflohmarkt.
0 Comments2 Minutes
GESCHICHTE(N) UND GESTALTEN AUS DER LUDWIGSVORSTADT
3. Mai 2016
12.06.2016 | 17 UHR | EINTRITT FREI
Hermann Hahn ist ein Geschichtenerzähler. Seit seiner Geburt ist er in der Ludwigsvorstadt verwurzelt und hat dort vieles erlebt. Im Stianghaus würdigt er das Viertel, seine Geschichten und Menschen. Erzählungen aus erster Hand.
1 Comment1 Minutes
ASTA SCHEIB FEAT. LIESL WEAPON
2. Mai 2016
12.06.2016 | 18.30 UHR | EINTRITT FREI
Bestsellerautorin Asta Scheib trifft auf die Kabarettistin Liesl Weapon. Beide befassen sich mit dem Maler Carl Spitzweg – die eine biografisch mit einer Lesung aus "Sonntag in meinem Herzen ..." , die andere musikalisch mit Spitzweg-Vierzeilern als Gstanzl vertont.
0 Comments3 Minutes
MEIKE HAAS
1. Mai 2016
13.06.2016 | 14.30 UHR | EINTRITT FREI
„Schurkenstraße 7“ – Meike Haas entführt die Zuhörer in ihrer Lesung in ein schaurig, schräges und heiteres Abenteuer. Für Kinder ab 7 Jahre.
1 Comment3 Minutes
OLIVER PÖTZSCH
28. April 2016
13.06.2016 | 16.30 UHR | EINTRITT FREI
Erlebnis Abenteuer: Der Bestsellerautor liest aus dem Kinder- und Jugendroman "Die schwarzen Musketiere. Das Buch der Nacht". Für Kinder ab 12 Jahre.
1 Comment4 Minutes
MAGGIE PEMBERTON & STEFAN STRAUBINGER
27. April 2016
14.06.2016 | 18 UHR | EINTRITT FREI
Der Abend verspricht eine skurrile, heitere und besinnliche Mischung aus Erzählungen, Lyrik und leidenschaftlicher Musikperformance.
1 Comment2 Minutes
REINHARD AMMER
26. April 2016
14.06.2016 | 21.30 UHR | EINTRITT FREI
Vokalakrobatik vom Feinsten gibt es, wenn Reinhard Ammer in seinem E-Werk „Elfenfeld“ elf erzfesche, sexversessene Elfen beschreibt. Eine Lesung der besonderen Art mit Wörtern, in denen nur ein einziger Vokal vorkommt.
7 Comments1 Minutes
DIE HOFFNUNG IM GEPÄCK – BEGEGNUNGEN MIT GEFLÜCHTETEN II
24. April 2016
16.06.2016 | 18.30 UHR | EINTRITT FREI
Lena Gorelik und Michaela Karl geben einen Einblick in bewegende und mitreißende Erzählungen aus der Anthologie über Geflüchtete. Geschichten aus unterschiedlichen Kulturen über verlorene Heimaten, Flucht und das Ankommen in einer neuen Welt.
1 Comment5 Minutes
SPONSOREN UND PARTNER
19. April 2016
Ob Getränke, Bücher, Webdesign, technischer Support oder Monetäres. Wir danken all unseren Sponsoren, die das Stianghaus-Festival erst möglich gemacht haben. Ein Blick dahinter lohnt sich.
1 Comment6 Minutes
DIE HOFFNUNG IM GEPÄCK – BEGEGNUNGEN MIT GEFLÜCHTETEN I
25. April 2016
15.06.2016 | 19.30 UHR | EINTRITT FREI
Christine Auerbach und Fridolin Schley geben einen Einblick in bewegende und mitreißende Erzählungen aus der Anthologie über Geflüchtete. Geschichten aus unterschiedlichen Kulturen über verlorene Heimaten, Flucht und das Ankommen in einer neuen Welt.
1 Comment5 Minutes
GUMMIBAUM IM STIANGHAUS
17. April 2016
Der Stianghaus-Baam: „Fressen und gefressen werden“ – zu diesem Spruch gibt es ein Relief im Stianghaus der Zenettistraße ...
1 Comment1 Minutes
DESPINA OLBRICH MARIANOU – INSTALLATION
Kinder,Erwachsene,Jugendliche,2016
2. April 2016
10.06. – 16.06.2016 | EINTRITT FREI
Mit ihrer Textilkunst "Glücksbringer" bringt Despina Olbrich-Marianou Farbe und Leben auf den Vorplatz des Festival-Gebäudes.
0 Comments1 Minutes
Sponsoren und Partner
Ob Getränke, Bücher, Webdesign, technischer Support oder Monetäres. Wir danken all unseren Sponsoren und Partnern für die Unterstützung dieses Literaturprojekts. Ohne sie wäre das Stianghaus-Festival nicht möglich. Einnahmen aus Getränke- und Speisenverkauf oder der Tombola unterstützen unseren gemeinnützigen Verein. Besonderer Dank gilt der Kabarettistin Liesl Weapon, Schirmherrin von KulturRaum München e. V. Sie begleitet das Literaturfestival als Medienpartnerin und Moderatorin eine Woche lang. Einen Büchertisch mit den gelesenen Werken wird während der Festival-Woche die Buchhandlung Buch & Bohne betreuen.
Medienpartner